BACH BEWEGT
300 Jahre In Leipzig für die Welt
Bach zieht um
Anfang Februar 1723 reist der Köthener Hofkapellmeister Johann Sebastian Bach nach Leipzig: zum Probespiel für die offene Position des Thomaskantors und Musikdirektors der Stadt. Seine Musik beeindruckt, er wird im April gewählt und zieht im Mai mit seiner Familie in die Messestadt.
300 Jahre später heißt es in Leipzig »Bühne frei für Johann Sebastian Bach!«
NÄCHSTE VERANSTALTUNGEN
ARTIKEL
Bach-Parcours
Intervention in der ständigen Ausstellung im Alten Rathaus Leipzig
Altes Rathaus, Markt 1, 04109 Leipzig
Die 300-jährige...
Web-App »Bach Digital Smart«
Mit einer Web-App durch Bachs Kantatenschaffen
Seit Jahren macht das Portal »Bach digital« in einer Online-Datenbank die...
Meisterwerke im Wochentakt
Wöchentliche Kantaten-Gottesdienste am Ort der Erstaufführung
In Leipzig entstanden viele von Bachs berühmtesten Werken,...
Bach mit den Besten
Bachs erster Kantaten-Jahrgang in monatlichen Konzerten
Soweit wir heute wissen, brachte Bach in seinem ersten Leipziger...
Bühne frei für Johann Sebastian Bach!
Sonderausstellung zum 300-jährigen Jubiläum von Bachs Amtsantritt in Leipzig
21. März 2023 bis 24. März 2024
Als Bach 1723...