
Bach300 – Anniversary Concert X: Cantatas May 1724
Johann Sebastian Bach (1685-1750): »Wahrlich, wahrlich, ich sage euch«, BWV 86 »Wer da gläubet und getauft wird«, BWV 37 »Sie werden euch in den Bann
Johann Sebastian Bach (1685-1750): »Wahrlich, wahrlich, ich sage euch«, BWV 86 »Wer da gläubet und getauft wird«, BWV 37 »Sie werden euch in den Bann
Johann Sebastian Bach (1685-1750): »Erfreut euch, Ihr Herzen«, BWV 66 »Ein Herz, das seinen Jesum lebend weiß«, BWV 134 »Halt im Gedächtnis Jesum Christ«, BWV
Johann Sebastian Bach (1685-1750): »Herr, wie du willt, so schick’s mit mir«, BWV 73 »Jesus schläft, was soll ich hoffen«, BWV 81 »Nimm, was dein
Johann Sebastian Bach (1685-1750): »Singet dem Herrn ein neues Lied«, BWV 190 »Schau, lieber Gott, wie mein Feind«, BWV 153 »Sie werden alle aus Saba
Johann Sebastian Bach (1685-1750): »Nun komm der Heiden Heiland«, BWV 61 Magnificat D-Dur Dur (inkl. weihnachtliche Einlagesätze), BWV 243a »Darzu ist erschienen der Sohn Gottes«,
Johann Sebastian Bach (1685-1750): »Was soll ich aus dir machen, Ephraim?«, BWV 89 »O Ewigkeit, du Donnerwort«, BWV 60 »Es reißet euch ein schreckliches Ende«,
Johann Sebastian Bach »Nur jedem das seine«, BWV 163 »Höchsterwünschtes Freudenfest«, BWV 194 Marie-Luise Werneburg, soprano · Nora Steuerwald, alto · Daniel Johannsen, tenor ·
Johann Sebastian Bach (1685-1750): »Bringet dem Herrn Ehre seines Namens«, BWV 148 »Ach! Ich sehe, itzt, da ich zur Hochzeit gehe«, BWV 162 »Nur jedem
Johann Sebastian Bach (1685-1750)_ »Du sollt Gott, deinen Herren, lieben«, BWV 77 »Es ist nicht Gesundes an meinem Leibe«, BWV 25 »Warum betrübst du dich,
Johann Sebastian Bach (1685-1750): »Herr, gehe nicht ins Gericht mit deinem Knecht«, BWV 105 »Schauet doch und sehet, ob irgend ein Schmerz sei«, BWV 46